BÜROREINIGUNG
Wo gehobelt wird, fallen Späne!
Büros und Arbeitsflächen werden tagsüber dynamisch und vielseitig genutzt. Hier werden Sauberkeit und Sicherheit besonders großgeschrieben und es müssen sogar bestimmte Standards eingehalten werden.
Eine umfassende Büroreinigung umfasst unter anderem das regelmäßige Säubern von Schreibtischen, Ablagen und Schränke sowie, das Ausleeren der Papierkörbe. Die Böden werden jeden Tag gereinigt, die Teeküche muss sauber und in funktioneller Ordnung gehalten werden. Natürlich gehört auch die tägliche Reinigung der sanitären Anlagen dazu.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen Zonen mit einem starken repräsentativen Charakter, wie der Eintritts- und Empfangsbereich und die Meetingräume. Hier muss der erste Eindruck stimmen und eine saubere einladende Atmosphäre herrschen.
Unser Angebot im Überblick
Büroreinigung von A bis Z
- Schreibtische und Flächen säubern und desinfizieren
- technische Geräte, Schränke und Ablagen abstauben
- Böden saugen/wischen
- Entleerung der Papierkörbe und Mülleimer
- Hygienische Reinigung der Sanitäranlagen
- Ordnung und Sauberkeit in der Teeküche (Umfang nach individueller Absprache)
- Fenster innen putzen (außen übernimmt meist eine externe Firma)
- Bei Bedarf Besorgung von Kleinigkeiten für die Kaffeezubereitung oder zum Kochen nach Einkaufsliste
Unser Service zur Büroreinigung umfasst die gesamte Instandhaltung Ihrer Arbeitsräume. Sprechen Sie mit uns und wir erstellen Ihnen ein individuelles Maßnahmenangebot.
Häufige Fragen zur Büroreinigung
Tipp: Sie können sich auch jederzeit bei Fragen, Wünschen und Anregungen bei uns melden.
Im Büro befinden sich empfindliche Kundenakten. Kann ich dem Büroreinigungs-Team vertrauen?
Selbstverständlich sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und wahren jederzeit höchste Diskretion. Wir gehen nicht durch geschäftliche oder private Akten, Computer oder in Schubladen – diese sind für alle Mitarbeiter der Büroreinigung tabu.
Unser Job ist die Erhaltung eines arbeitsfreundlichen Umfelds in Ihren Büroräumlichkeiten. Daher lautet unser Credo: Arbeitsgegenstände werden nicht berührt.
Somit wischen wir auf den Schreibtischen auch um verteilt liegende Papiere herum, anstatt sie zusammenzuschieben. Sie können uns dabei helfen, einen möglichst großen Teil Ihrer Flächen verlässlich zu reinigen und Missverständnissen bereits im Vorfeld vorzubeugen: Bitten Sie Ihre Angestellten, am Feierabend ihre Dokumente zu bündeln und die Computer auszuschalten.
Was gehört zur Büroreinigung?
Was genau wir in Ihren Büros erledigen, hängt ganz von Ihnen ab. Von einer einfachen Sichtreinigung bis zum Komplettprogramm mit Fenster putzen und Teeküchen-Einkaufsservice ist alles verhandelbar.
Melden Sie sich bei uns, um uns Ihre persönlichen Wünsche mitzuteilen. Wir besprechen in Ruhe, was zu tun ist und wie wir vorgehen werden. In jedem Fall gestalten wir die Büroreinigung nach Ihren Vorstellungen, damit Sie rundum zufrieden sind.
Wieviel kostet die Büroreinigung?
Genauso wie der Aufgabenumfang der Büroreinigung individuell ist, können wir auch erst nach einer Ortsbegehung und den ersten Besprechungen über die konkreten Kosten sprechen. Sie können aber sicher sein, dass wir Ihnen ein faires Angebot machen, das jeden Cent wert ist.
Welche Reinigungsarten werden bei Büros angewendet?
Es gibt verschiedene Reinigungsmaßnahmen, die je nach Verschmutzungsgrad, Arbeitsintensität und Zweck unterschieden werden. In Büros kommen hauptsächlich diese zum Einsatz:
Unterhaltsreinigung
Die Unterhaltsreinigung ist die häufigste Reinigungsart. Dazu zählen alle Reinigungsarbeiten, die in bestimmten Zeitabständen regelmäßig wiederholt werden.
Sichtreinigung
Bei einem sehr geringen Verschmutzungsgrad kann manchmal eine schnelle Sichtreinigung ausreichen. Damit kann an Wochenenden oder Tagen mit wenig Publikumsverkehr die Zeit bis zur nächsten Unterhaltsreinigung überbrückt werden.
Teilflächenreinigung
Stark beanspruchte Bereiche und „Laufstraßen“ brauchen von Zeit zu Zeit eine Teilflächenreinigung, um dauerhaft ein gepflegtes Gesamtbild zu erhalten.
Zwischenreinigung
Die Zwischenreinigung ist intensiver als die meist täglich stattfindende Unterhaltsreinigung.
Grundreinigung
Eine eingehende Reinigung aller Oberflächen ist die Intensiv- oder Grundreinigung. Hierbei werden hartnäckige Verschmutzungen und abgenutzte Pflegeschichten entfernt.